20231004_093245.jpeg

ph. +39 070 684545 (9.30 - 15.30 Montag-Donnerstag)
 

Villa Airone

Infos und Direktbuchung

+39 070 684545 (9.30 - 13.30 Montag-Donnerstag)

info@rentsardinia.com

rs_logo_completo_gif

MURAVERA / SARDINIEN

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. 

Sardinien / Muravera / Colostrai

via del Gabbiano snc .

Sardinia Point S.r.l. via Manno 81, 09124 Cagliari, Registred C.C.I.A.A di Cagliari N. 02540910920, Capitale sociale 30.000 Euro - P.I.02540910920

Das Gebiet

Villa Airone befindet sich im Sonder-Schutzgebiet Colostrai, fast 2000 Hektar großen Stränden und Lagunen, die von Rosaflamingos, Reihern und einer reichen und interessanten Stand- und Zugvogelwelt bewohnt werden.

 

Der Colostrai-Teich (direkt hinter dem langen Sandstrand) ist etwa 110 Hektar groß und kann entlang der Ufer zu Fuß oder mit dem Mountainbike vollständig erkundet werden: Reiher, Rohrweihen, Ritterscharbe, Seidenreiher, Störche, Rosaflamingos und viele andere Arten machen ihn zu einem idealen Ort für die Vogelbeobachtung.
 

Auch die Unterwasserwelt, die den Fischereibetrieb antreibt, ist erwähnenswert: Durch den direkten Zugang zum Meer (der durch einige künstliche Barrieren enger und durch Sanddünen, die sich in die Lagune erstrecken, geschlossen wird) können Goldbrassen, Wolfsbarsche und Meeräschen frei in und aus dem Teich gelangen, was diese Exemplare in vollem Umfang "wild" macht und dem Fang eine ausgezeichnete Qualität verleiht.
 

Der Teich ist von der typischen Vegetation der Feuchtgebiete umgeben: Queller, Meerlilie, Seegras, Binse und Rohrkolben fügen der Umgebung zusätzliche Farbe und Faszination hinzu.
 
Der Sonnenuntergang über den Lagunen ist spektakulär, wenn sich die tausend Farben der Sonne und des Himmels im Wasser spiegeln.

 

Der Colostrai-Strand wird im Norden durch eine kleine felsige Landzunge begrenzt, auf der sich der Turm von Salinas erhebt: Im 17. Jahrhundert erbaut, diente er als Aussichtsturm, um den häufigen Angriffen der sarazenischen Piraten entgegenzuwirken.

 

Einkaufen, Bars, Restaurants

Der nächstgelegene Supermarkt von Villa Airone ist der Supermarkt des Campingplatzes Torre Salinas, etwa 1 km vom Haus entfernt: Hier finden Sie die notwendigen Dinge für einen Grundbedarf. Im Campingplatz Torre Salinas gibt es auch eine Bar, die von morgens für Frühstück bis abends für Aperitifs geöffnet ist, sowie ein Restaurant/Pizzeria, in dem Sie die typischen sardischen Gerichte und eine gute Pizza genießen können.

 

Etwa 5 km entfernt, in San Priamo, finden Sie einen weiteren kleinen Supermarkt mit frischem Brot, Obst und Gemüse, Wurstwaren, Käse und traditionellen Süßigkeiten. Auch in San Priamo gibt es 2 Bars: das Number One (hervorragender Cappuccino und hausgemachter Zitronenkuchen); und die Bar/Restaurant/Pizzeria Su Crogallu, wo Sie in familiärer und ungezwungener Atmosphäre die typischen lokalen Gerichte genießen können.

 

Die Gegend um Muravera ist stark landwirtschaftlich geprägt: Entlang der Straßen in der Umgebung von Colostrai, bis nach Muravera und Castiadas, verkaufen verschiedene landwirtschaftliche Produzenten ihre Produkte direkt, die ausgezeichnet und wirklich lokal sind.

 

Entlang des Strandes von Colostrai (etwa 1 km vom Haus entfernt, im Bereich namens "Cristolaxedu") können Sie Sonnenschirme und Liegestühle am Nicla Beach Bar mieten. Im Nicla finden Sie auch die Bar für Frühstück und Aperitifs am Strand sowie kalte Gerichte wie Sandwiches, Caprese-Salate und Platten.

 

Etwa 10 km von Villa Airone entfernt sind Muravera, San Vito und Villaputzu (sehr nahe beieinander) die wichtigsten bewohnten Zentren der Gegend. In den drei Städten finden Sie Supermärkte der größten italienischen Ketten (Conad, Crai, Eurospin usw.) und verschiedene Geschäfte (Metzgereien, Obst- und Gemüsegeschäfte, Bäckereien, Fischgeschäfte, lokale Produkte), wo Sie lokale Produkte kaufen können.

 

Für Fisch empfehlen wir in Muravera den Verkaufspunkt der Fischergenossenschaft S. Giovanni, direkt im Zentrum der Stadt, wo Sie frischen Fisch aus den sardischen Meeren und den direkt von der Genossenschaft verwalteten Küstenlagunen erwerben können.

 

Nicht zu verpassen sind das traditionelle Brot (aus Hartweizen) im Holzofen gebacken: das traditionelle Moddizzosu (oder Civraxiu), das Coccoi (aus härterem Teig), das Pistoccu (flach und knusprig), Sa Prazzida (ein mit Gemüse gefülltes Fladenbrot) typisch für San Vito.